Erstes zertifziertes Ausbildungs- Studium zum Lean Construction Experten nach VDI 2553
Nach Kursteilnahme erhalten Sie ein VDI-Zertifikat
Berufsbegleitend in 8 Kurstagen mit Active-Learning, Praxisübungen und individueller Projektumsetzung
Mit führenden Praxisexperten aus dem Baumanagement als Trainer
Sozialer Mehrwert: 50% der Gewinne fließen in die Stiftung (Kids Island)
lean construction praxisseminar, lean construction ausbildung, weiterbildung lean construction
Die Zielsetzung
Warum Lean Construction Experte werden?
Als Lean Construction Experte sind Sie nachweislich in der Lage, Lean Construction Ansätze im eigenen Unternehmen zu implementieren und zu vermitteln.
Dadurch erreichen Sie höhere Termin- und Planungssicherheit in Ihren Projekten, können Lean Construction Methoden selbst einführen und haben entsprechende Methoden- und Moderationskompetenz.
Sie sind in der Lage, Termin- und Schnittstellen-Kollisionen zu reduzieren und beherrschen verschiedene Steuerungsmethoden, darunter auch das Last-Planer® System (LPM), die Methodik der Taktplanung und -steuerung und alle Lean Prozessanalysemethoden nach VDI 2553, um dadurch Verbesserungspotenziale in Unternehmen und Prozessen zu erkennen und umzusetzen.
Die Lean Construction Akademie Deutschland GmbH ist der erste anerkannte Schulungspartner des VDI zum Thema Lean Construction (VDI 2553), der diesen Qualifizierungsnachweis ausstellen darf.
Die Vision der Lean Construction Akademie Deutschland
MehrWerte im Bauen zu schaffen, durch die Vermittlung von Methoden und durch die Gestaltung einer neuen Baukultur basierend auf Zusammenarbeit, Transparenz und Wertschöpfungssteigerung.
Höchsten Anspruch an Lehre und Qualität in Sachen Lean Construction, sowie eine Überprüfung durch den VDI.
Die Welt zielgerichtet und konkret ein Stückchen besser zu machen, durch die Mittelverwendung der Akademiegewinne: 50% aller jährlichen Gewinne werden an die gemeinnützige Stiftung „Kids Island“ gespendet, womit christliche Kindertagesstätten in Gegenden extremer Armut aufgebaut werden.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.